PSYCHOTHERAPIE

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes und vom Bundesministerium für Gesundheit zugelassenes Verfahren um bei psychischen, psychosozialen oder psychosomatischen Problemen zu unterstützen, Leidenszustände zu mildern, sowie die Reifung, Entwicklung und Gesundheit der Persönlichkeit zu fördern. So wird Psychotherapie etwa empfohlen bei Ängsten, Depressionen, Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen, belastenden Lebenssituationen oder Lebenskrisen, psychosomatischen Erkrankungen oder auch Problemen in Familie und Partnerschaft.
Das konkrete Ziel einer Psychotherapie ist nicht vorgegeben und sie verläuft auch nicht nach einem festgelegten Schema. Beides erfolgt vielmehr in Abstimmung zwischen Patient:in und Psychotherapeut:in und unter Berücksichtigung der Persönlichkeit der/des Patient:in. Bei Psychotherapie geht es um eine Begleitung bei der Entwicklung und Suche nach der passenden Problemlösung und Veränderung.
Fragen

PERSON


Aufgewachsen in Wien absolvierte ich ein sozialwissenschaftliches Studium, welches mich auch für einige Zeit ins Ausland führte. Seit 2005 bin ich als Angestellter in der Privatwirtschaft tätig und begann 2012 die Ausbildung zum Psychotherapeuten, die ich 2021 abschloss. Im Zuge dieser Ausbildung arbeitete ich in unterschiedlichen psychosozialen Institutionen, wie etwa bei Pro Mente Wien oder an der Allgemeinen Psychiatrischen Abteilung der Krankenanstalt Rudolfstiftung. Seit 2016 bin ich auch selbständig tätig.
KONTAKT

Dr. Nikolaus Schrodt
Kendlerstraße 12 / Top 12
1140 Wien
+ 43 677 / 619 167 66
